WSP-SH: Schiffskollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Brunsbüttel, Kiel (ots) – Ein Steuerfehler war nach ersten Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Ursache für eine Schiffskollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Der Kabelleger „Team Oman“, Flagge St. Vincent und die Grenadinen, Länge: 88 Meter, war in der vergangenen Nacht gegen 01.40 Uhr aus der Weiche Breiholz in Richtung Brunsbüttel ausgelaufen, als das Schiff durch einen Steuerfehler plözlich einen Backborddreh aufnahm und in den Gegenverkehr geriet. Hier kollidierte das Spezialschiff mit dem niederländischen Frachter „Hydra“, Länge: 89 Meter, der sich mit Stahl beladen auf der Reise von Bremen nach Muuga/Estland befand. mehr

Bundestag Beiträge : Seeschifffahrt WSV Offshore aktuell Berichterstatter : in allen Bereichen MdB Johannes Kahrs

26. Vorlage des Bundesministeriums der Finanzen

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung desBundes (WSV);

4. Bericht desBundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zur Reform der WSV BMF-V 10/12

Ausschussdrucksache 17(8)4295 dazu: Bezugsprot. Nr. 55 S. 67 – 77 und Anlage 13 mehr

Haushaltsausschuss des Bundestages gibt Mittel für die Schifffahrt frei

erlin (dapd). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch zur Unterstützung der deutschen Seeschifffahrt Mittel in Höhe von 28,7 Millionen Euro freigegeben. Dabei handle es sich um die erste von zwei Tranchen über insgesamt 57,8 Millionen Euro, teilte der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Maritime Wirtschaft, Eckhardt Rehberg, in Berlin mit. mehr

Konkurenz Panama- Suezkanal

51 Prozent des Kanals bleiben in Staatsbesitz – Parlament stimmte beschloss Bau einer neuen Schiffsverbindung zwischen das Atlantik mit Pazifik verbindet

Managua – Die Idee faszinierte Abenteurer, Ingenieure und Politiker schon im 19. Jahrhundert. Nun ist sie wieder aktuell: Nicaragua soll einen Kanal bekommen, der Atlantik und Pazifik verbindet. Mit dem Projekt, das Milliarden verschlingen würde, aber noch viel mehr Geld einbringen soll, will die Regierung des zentralamerikanischen Landes dem Panama-Kanal Konkurrenz machen. Das Parlament stimmte dem Vorhaben am Dienstag mit großer Mehrheit zu. Kritiker halten das Vorhaben aber für unrealistisch – und werfen der Regierung vor, nur von der Armut im Land ablenken zu wollen. mehr