Für den Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals gibt es noch keinen Termin

Der vertagte Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals empört SPD und Grüne. Die
Oppositionsparteien stellen jetzt einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag
im Landtag. Ihre Forderung: „Volle Kraft für den Kanal!“.
Kiel. Empörung bei der Opposition: Weil Bundesverkehrsminister Peter
Ramsauer (CSU) den Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals auf den Sankt-
Nimmerleins-Tag verschieben will, stellen SPD und Grüne an diesem Mittwoch
im Landtag einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag. Darin wird die
Landesregierung aufgefordert, in Berlin Druck zu machen. mehr

Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals unverzichtbar

Angesichts der noch unklaren Finanzierung zum Ausbau des Nord-Ostsee-
Kanals drängt Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Jost de Jager (CDU) den
Bund weiterhin zum Handeln. Der jüngst bewilligte Neubau der fünften
Schleusenkammer in Brunsbüttel sei vor allem eine technische Notwendigkeit,
um den reibungslosen Schiffsverkehr zwischen Nord- und Ostsee überhaupt
weiter gewährleisten zu können, sagte de Jager. Um den Nord-Ostsee-Kanal für
die künftigen Generationen von Frachtschiffen passierbar und damit
zukunftssicher zu machen, führe am weiteren Ausbau der Wasserstraße aber
kein Weg vorbei. mehr