
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will seine Modernisierungspläne für den Nord-Ostsee-Kanal ändern. Auf den nächstes Jahr beginnenden Ausbau der Schleusen in Brunsbüttel soll nicht mehr die Verbreiterung der elf Kilometer langen Oststrecke zwischen Kiel und Königsförde und anschließend die Vertiefung des gesamten Kanals folgen. Statt dessen will Ramsauer erst mal die ebenfalls dringend sanierungsbedürftigen Holtenauer Schleusen in Kiel erneuern. „Wir stellen fest, dass wir die bisherige Priorität umstellen müssen“, sagte Ramsauers Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) gestern bei einer Veranstaltung des Nautischen Vereins in Berlin. Ausschlaggebend für die Änderung der Pläne ist nicht zuletzt ein gravierender Defekt an den Holtenauer Schleusen vor sechs Wochen, der dazu führte, dass tagelang nur eine von vier Kammern zur Verfügung stand. Viele Schiffe mussten lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Daher habe nun die Sanierung in Holtenau Vorrang. „Den Ausbau der Oststrecke wird man dann zurückstellen müssen“, räumte Ferlemann ein.Die Umstellung der Pläne ist offenbar auch eine Reaktion auf die Forderung des schleswig-holsteinischen Verkehrsministers Reinhard Meyer (SPD) nach einem „Masterplan“ für den Kanal. Darin möchte Meyer festgelegt wissen, wann welcher Ausbauschritt erfolgt. Konkrete Zeitpunkte nannte Ferlemann gestern allerdings nicht. Und Gelder aus dem Verkehrsetat sind derzeit ohnehin nur für den 300 Millionen Euro teuren Schleusen-Ausbau in Brunsbüttel eingeplant, der 2017 abgeschlossen sein soll. Für die rund 130 Millionen Euro teure Verbreiterung der Oststrecke und für die Holtenauer Schleusen sind derzeit keine Haushaltsmittel vorhanden. Insgesamt wird der Ausbau des Kanals rund 1,25 Milliarden Euro kosten.
Henning Baethge Norddeutsche Rundschau Haupstadtkorrespondent SHZ
Bemerk.Btr. HP.: Ein voller Erfolg für MdB Johannes Kahrs Hamburg Bundeshaushaltsauschuss siehe Rede Bundestag 14..09.2012, wird leider nicht erwähnt.
Weg ist richtig , aber die 1,25 Mrd für den Gesamtausbau darf nicht aus dem Ausbauprogramm verschwinden , da die Ostrecke Ausbau, Grossweiche, Vertiefung für den Kanal nach den Schleusenerneuerungen Brunsbüttel/Kiel genauso wichtig ist.
Panama investiert 5 Mrd. Dollar und mehr in den Ausbau und wir können uns nicht mal etwas mehr wie eine leisten. Siehe Vergleich Panama , Suez , NOK.
http://www.nok21.de/2012/09/25/6827/